☕ Buy Me A Coffee

Haustier-Medikamentendosierungs-Rechner

⚠️ ⚠️ Wichtiger Medizinischer Haftungsausschluss

Dieser Rechner bietet NUR BILDUNGSINFORMATIONEN. Konsultieren Sie IMMER Ihren Tierarzt, bevor Sie Ihrem Haustier ein Medikament geben. Dosierungen variieren je nach Zustand, Medikamentenformulierung, Marke und individuellen Gesundheitsfaktoren des Haustieres.

Dieses Tool ersetzt KEINE tierärztliche medizinische Beratung. Unsachgemäße Medikamentenverwendung kann tödlich sein. Im Zweifelsfall rufen Sie Ihren Tierarzt oder die Tiergift-Hotline an.

Haustierart

Haustiergewicht

Medikament Auswählen (Nur Rezeptfrei)

Bildungsbezogene Dosierungsreferenz

Typischer Dosierungsbereich
45 - 90 mg
pro Dosis
Typische Häufigkeit
Alle 8-12 Stunden
Maximale Dauer
Maximum 3 Tage ohne tierärztliche Konsultation
Häufige Anwendungen
Allergien (Juckreiz, Nesselsucht)Leichte AngstReisekrankheit

🚫 NICHT Verwenden, Wenn Ihr Haustier Hat

⚠️ Glaukom, vergrößerte Prostata, Harnverhalt, schwere Herzerkrankung, Engwinkelglaukom, Schwangerschaft/Stillzeit. Kann bei einigen Katzen paradoxe Erregung verursachen. Kann Asthma bei anfälligen Haustieren verschlimmern.

🚨 Rufen Sie Sofort Ihren Tierarzt an, Wenn Sie Sehen

Diese Anzeichen deuten auf einen medizinischen Notfall oder eine Medikamentenreaktion hin:

  • Atembeschwerden, blasse/blaue Zahnfleisch, Kollaps
  • Schweres Erbrechen, blutiger Durchfall oder schwarzer teerartiger Stuhl
  • Extreme Lethargie, Nicht-Reaktion, Krampfanfälle
  • Schwellung von Gesicht/Rachen, Nesselsucht am ganzen Körper
  • Zittern, Koordinationsstörung, erweiterte Pupillen, schneller Herzschlag

☠️ Geben Sie NIEMALS Diese Medikamente

Die folgenden Humanmedikamente sind GIFTIG und können TÖDLICH sein:

  • ❌ Ibuprofen (Advil, Motrin) - verursacht Nierenversagen und Magen-Darm-Geschwüre
  • ❌ Naproxen (Aleve) - giftiger als Ibuprofen
  • ❌ Paracetamol (Tylenol) - Leberschäden (Katzen noch empfindlicher)
  • ❌ Jedes Medikament mit Xylitol (zuckerfrei) - verursacht Leberversagen

💡 Best Practices für Medikamentensicherheit

  • Immer Medikamentenkonzentration/-stärke überprüfen - Flüssig- vs. Tablettendosierung unterscheidet sich dramatisch
  • Alle Medikamente in Originalbehältern mit Etiketten aufbewahren. Pillen niemals zusammenmischen.
  • Mit Futter geben, um Magenverstimmung zu reduzieren (außer vom Tierarzt anders angeordnet)
  • 4-6 Stunden nach erster Dosis auf Nebenwirkungen achten. Tierarztnummer bereithalten.
  • Bei vergessener Dosis die nächste Dosis NICHT verdoppeln. Nur nächste geplante Dosis geben.